BIP-6F-SI - Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung - 6 Faktoren - Selbstbeschreibungsinventar
Ziele
praxisrelevant :
Es erfasst Persönlichkeitseigenschaften, die in beruflichen Kontexten (z.B. Personalplatzierung und -entwicklung, Karriereberatung) bedeutsam sind.
wissenschaftlich fundiert :
Die Konstruktion des Fragebogens folgte und folgt in der stetigen Weiterentwicklung den wissenschaftlichen Kriterien der Testkonstruktion von Objektivität, Reliabilität und Validität.
akzeptiert :
Von Teilnehmern und einsetzenden Unternehmen: Durch die berufsbezogene Formulierung der Fragen und den Verzicht auf klinisch-psychologische Inhalte verringert das BIP-6F Vorbehalte gegenüber psychologischen Fragebogen.
berufsbezogen :
Es beansprucht nicht, die menschliche Persönlichkeit umfassend abzubilden, sondern lediglich in den für das Berufsleben relevanten Facetten. Dies geschieht bei dem BIP-6F nicht so differenziert wie beim BIP - es werden Kernbereiche der berufsbezogenen Persönlichkeit analysiert. Daher eignet sich das BIP-6F als Screening-Instrument.